Citroen Xsara VTS Bj.2000,160tsd.Km.....möchte ihn behalten,wenn ich andere so sehe,fährt meiner noch sehr flott bis auf ein paar Mängel ,die behoben werden müssen.Dehalb such ich Mechaniker,Raum ...
Hallo an alle Xsara Fans. Wir haben uns vor 2 Monaten einen 3 türer in der Farbe Gold"gelb" gekauft. Schöner Wagen - da lass ich nix drüber - leider haben wir nun folgendes Problem ... der 4 . ...
Schönen guten Tag, ich habe ein Problem mit der Heizung im. xsara Kombi bj 98 1.8er Autom. mit manueller Klima, der Gebläseregler besitzt einen Bereich indem Auto steht denkmal das der einen ...
wer kann mir helfen beim Citroen Xsara Kombi HDi, BJ 2000. Das Auto ist sehr sehr sparsam und zuverlässig, aber ein Paar Wochen lässt sich der Kofferraum nicht mehr abschließen...
Hallo habe nur ein kleines Problem mit meinen Citroen Xsara 16v Bj2003. Habe mir vor einer Woche das Auto geholt. Nun meine Frage wenn ich zum Abend licht anmache müsste doch das Autoradio und die ...
wer kann mir helfen habe einen citroen xantia td bj 97 habe folgende probleme wenn ich die nebelschlussleuchte einschalte raucht es bei den schalter heraus habe schon einen neuen schalter montiert ...
habe einen citroen xantia TD bj97 wenn ich den Retourgang einlege fliegt die F12 Sicherung und wenn ich die Nebelschlussleuchte einschalte raucht es beim Armaturenbrett heraus und die innenbeleuchtung geht auch nicht
Habe ein Citoen xsara coupe 3 Türer Bj. 2003 Beziner Bisher ist mir an der Fahrer und Beifahrer Seite jeweils der Seilzug am elektrischen Scheibenheber gerissen. Hat jemand noch dieselben Probleme? ...
Fahre einen Citroen Xsara 1,8i hält bei warmen Motor kein standgas.
wer kann helfen, fahre einen citroen xsara ,plötzlich geht meine scheibenwischeranlage vorne nicht mehr, sicherungen fliegen raus
Fahre den 1,8i, 101 PS, seit 3 Jahren. Die Elektrische Anlage ist wohl ein Schwachpunkt. Zentralverriegelung, Fensterheber usw. Ansonsten macht das Fzg. einen gediegenen Eindruck.
Ich fahre einen Citroen Xantia BJ 97 Da ich noch länger Freude an meinem Fahrzeug haben möchte, stelle ich hier die Frage: E 10 darf ich nicht tanken ...was klar ist.Welches Benzin ist überhaupt das optimale für mein Auto?
Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Citroen Xsara Coupe. Heute hat direkt nach dem Losfahren rechts über meiner Tankanzeige ein gelber Punkt ca. 10 minuten lang geleuchtet. Ich weiß leider ...
Citreoen Xsara 1.8 i, Bj 98, 4 Jahre ohne Probleme viele Kilometer gefahren. Angenehmes Fahren im Verhältnis zu Größe un d Preis. Selbst Verschleißteile hielten sich in Grenzen. Keine anderen Reparaturen.
hallo, biete mein geliebtes xsara-baby an, baujahr2002, diesel, 90 ps, 81000 km, super gepflegt damenfahrzeug mit jedem service, bremsen hinten und der auspuff neu. topzustand.. 6600 verhandlungsbasis.. +436641756970
Fahre seit 6 jahren den xsara mit 1.8er motor und 90 pferdchen. beim kauf hatte der wagen 36000 auf der uhr, hab den wagen dann für 5600€ bekommen. im ersten moment ein schnäppchen. leider hatte ...
Hallo!Ich habe Xsara 1999 1,4 und ich habe masive Öl verlust und Brems probleme.Bitte Bitte helfen 017648884759 ich rufe sofort zürick
hallo! die zentralverr. von meiner xsara limousine 2002 geht mal mal nicht, haben alle schlößer geschmiert und geölt ohne erfolg kann mir wer helfen?
Ich fahre seit 6 Jahren einen Xsara1 Kombi 1,8 16V der jetzt mitlerweile 9 Jahre alt ist.Bin sehr zufrieden mit Verarbeitung,Qualität, Zuverlässigkeit und Motorleistung.Außer ein paar Kleinigkeiten ...
Als Combi - neu gekauft - von 2000 bis 2003 gefahren, außer einer defekten Warnblinkanlage (ließ sich nicht ausstellen) und einem in der Normandie ins Auto gesprungenen Hund (kein Stress! Tür war ...
fahre seit ca 2 jahren citroen xsara hdi vtc mit dem 90 ps motor.habe den wagen (BJ 02) mit 80000 km gekauft. bis dato - ausser normalen inspektionen : wegfahrsperre aktiviert(von null auf ...
Hab Da maln Problem mit Meinem Citroen Xsara Limo 1.8 BJ 1997 mit Klima ! seit 2 tagen funktioniert das Innen Gebläse nicht mehr hat einer ne Idee oder ein Tip Danke im Vorraus für jeden Guten Tip
Xsara 2.0 HDi 109 Bj.1/2002 Automatik-Getriebe...geht immer wieder nach Anomalie-Anzeige in Schutz-Betrieb(2Lampchen blinken).Nach Neustart gehen die aus aber die Automatik schaltet immer ...
Fahre einen Citroen Xantia Bau Jahr 97 und meine Tachobeleuchtung ist defekt.Kann mir jemand sagen wie ich das Tacho aus bauen kann.Wenn es geht Schickt mir doch bilder. Gruß an alle Citroen Fahrer andre (42)
hi, seit 1/7/2003 fahre ich den Xsara 2,0 HDi 109, und bin von den fahrleistungen und Diesel verbrauch angenehm überrascht worden.Wenn da nur die Verdammte Elektronik nicht wäre,"seit dem ...
Hallo, also ich fahre nun ein gutes Jahr den 1.6 16V Xsara Chrono( 90100 km gelaufen) und muß sagen wenn er wirklich nicht so gut aussehen würde und so gut im Verbrauch wäre hätte ich mir schon ...
Ich habe einen Citroen Xsara Picasso 2.0 Diesel und habe bei 102 000 km die Hochdruckpumpe defekt. Nun sollen Pumpe, Einspritzdüsen, Leitungen und Tank erneuert werden - Kosten nur für Teile: 3300 ...
Wollte auch mal was dazu schreiben, habe mir vor einem halben Jahr einen gebrauchten Xsara coupe VTR mit einem 1,4 Motor zugelegt und bis jetzt keine großen Mängel gehabt obwohl er schon 118tkm runter hat.Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl.Grüße
Nach 300000km Berlingo Erfahrung mußte nun ein etwas schnelleres Auto her,mit mehr Commfort Xsara Kombi HDI 90 war das richtige Teil. Leider schon147000km - tolle Ausstattung- drauf...Neuer ...
Habe einen Xsara 1,4 ist Bj.2001 Leider geht er im kalten Zustand immer aus konnten keine Fehler erkennen. Vielleicht kann mir ja memand einmal Antworten. bestemDank im voraus
Seit 2,5 Jahren besitze ich meinen Citroen Xsara nach dem ich das typenschild hinten und vorne entfernt habe habe mich alle angesprochen warum ich mir ein Renault Megane Coupe gekauft habe nach dem ...
Hi, Ich fahre einen Xsara SX HDI 110 seit 3 Jahren (Bj. 2003) als 1-jährigen Vorführwagen gekauft. 1x wurde das Fensterheberrelais auf Kulanz getauscht und 1x hatte ich Probleme mit dem Blinker ...
hallo, meine freundin fährt seit 2 jahren einen citroen xsara coupe 2.0hdi 109ps (mit p-box ca 140ps) seit dem letzetn winter springt er sau schlecht an, aber nur wen er über mehrere stunden bei ...
Hallo, ich fahre seit 08/1999 ein Xsara 1,4i Coupé, mit dem ich inzwischen 9 Jahre und 180 tkm zurück gelegt habe. Davor hatte ich "nur" 5 Jahre einen BX 1,9 TZD, aber die erste ...
Hallo dachte das ich auch ma was schreibe ich arbeite nun schon einige jahre bei citroen und kann mit ruhigem gewissen sagen das die autos im vergleich zu anderen herstellern kaum macken haben , ...
Fahre einen Xsara 1.8i coupe Bj. '98 in metallic-gold. Eigentlich ein ziemlich hässliches Auto. Angeben kann man damit nicht. Aber er fährt ohne Macken, verbraucht kaum Benzin, hat viel versteckten ...
Ich fahre den Xsara Kombi 1,4i ohne jeglichen Schnickschnack (das sind die Teile, die immer Probleme machen und Geld kosten) seit 11/98 ohne irgendwelche Probleme. Das Auto schnurrt immer noch wie ein ...
Hatte einen 1,8 Exclusive Kombi von 1998 mit 90 PS und (beinahe) Vollausstatung. An sich ein sehr schönes, bequemes und sparsames Auto und durchaus konkurrenzfähig zu vergleichbaren Fahrzeugen ...
Fahre seit 7 jahren Xsara HDI 2,0 Kombi. seit ein paar Wochen geht die Forförderpumpe nicht mehr mit an bzw.bekommt keinen Strom mehr.Aber keiner kann mir so richtig sagen was das problem ist.Ansonsten ist das Auto top.296000km gefahren.
Hi, also ich fahre seit fast 2 Jahren einen XsaraI 1.8 16V VTS. Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Auto, finds nur schade das ich jedes Jahr den Scheibenheber auf der Fahrerseite machen lassen ...
Ich fahre einen Xsara II Kombi Exclusiv Bj. 2002. Das Auto habe ich mit 80.000 km vor drei Monaten gekauft und bin bisher 2.500km gefahren. Bisher ist folgendes kapputt gegangen: Batterie, End- und ...
Seit 1995 fahre ich Citroen. Erst ZX und ab 09/2003 Xsara 2.0 HDI Kombi 90 PS 236.000 km. Ich fahre ca. 55.000 km pro Jahr. Bis zum April diesen Jahres gab es an Reparaturen: 1 x Lichtmaschine, 1 x ...
Nachtrag: Ach, ich vergass den Blinkerhebel, der bei 40 TKM anfing von selbst zu blinken (war zeitwiese doch unangenehm auf der AB). Reperatur: 120€.
Hallo, Mein Xsara: BJ 2001, HDI 90 PS, 90TKM Generell: Für 90Ps super Fahrleistungen (enormer Durchzug am Berg auch mit v. Zuladung, geringer Verbrauch (5,3 Langstrecke - 6,8 Stadtverkehr mit ...
ich habe mal eine frage und weiß nicht ob ich hier weiter komme bei meinem xsara 1,8 müßte ich mal an die kennzeichenbeleuchtung ran finde aber nirgends eine hilfreiche beschreibung, die im serviceheft kann man ja wohl knicken lochen und abheften, kann mir jemand helfen
Ich fahre zur Zeit einen Xsara Bj. 2000 HDI (90PS) und kann nur sagen einmal Citroen und nie wieder
habe den Citroen Xsara 2.0HDI Coupe war anfangs sehr zufrieden doch nach 1 jahr fahrspaß kommen jetzt nur probleme mit dem auto und die werkstätten können keine fehler finden erst hatte ich die ...
Wir fahren seit 2 Jahren 1.8er Kombi mit 90PS als Zweitwagen. Laufruhig, sparsam und zuverlässig. Kleinkram rappelt schon mal, aber man muß deshalb nie in die Werkstatt. An das Fahrverhalten ist so ...
Fahre seit einem halben jahr einen 2,0 VTS mit ca. 180 ps. ist vom Fächer, über Auspuff, fahrwerk und luftfilter alles gemacht. ist mein erster Franzmann und ich bin wirklich beeindruckt. selbst mit meinen 225 ern ist die Kraft schwer auf die straße zu bringen. Werde wohl bei der Marke Bleiben
hi, bin dabei ein Citroen Xsara 2.0 16V VTS (163PS), Bj. '98, 86.000 KM zu erwerben. Könnt Ihr mir vielleicht Erfahrungswerte zu diesem Typ sagen? a.degel@chello.at DANKE!!!
nun mal ehrlich: welches Auto bot mehr Raum und Ausstattung zu dem Preis? Kein Japaner, kein Koreaner! Einfach ein tolles Auto. Ich fuhr den 90PS Exclusive mit allem Nippes: Regensensor und so ein ...
Hallo, fahre den 1,8-90PS Kombi seit 1998.Was mich an dem Auto stört,ist das laute Getriebegeräusch.Im Schiebebereich sowohl auch beim Beschleunigen und Überwiegend im dritten Gang.Kann mir ...
Tag auch, fahre seit 1994 Citroen. Anfangs Saxo 1,1 ,dann Saxa 1,4 VTS und seit 2002 Xsara 1,8 Break. War bis heute eigentlich immer zufrieden.Habe seit Winter 2003 Probleme mit Kondenswasser ...
Moin! Ich fahre seit einem halben Jahr einen CITROEN Xsara Kombi Exclusive 2.0 HDI 109PS (Bj. 2001/65000km gelaufen)und bin total begeistert. Durch meinen langen Arbeitsweg bin ich viel auf der ...
Fahre seit fast zwei Monaten den Xsara 1.6 16V Kombi. Neben vielen guten Eigenschaften wie der durchzugsstarte Motor nerven doch so kleine Dinge! Rechts vibriert die Tür (Musik nicht zu laut), der ...
... der Xsara, ich sag nur das ist der beste Golf den Citroen je bauen konnte!!!!!
Ich fahre seit drei Jahren ein Xsara Coupe 1,8 I VTS. Ein tolles Auto das leider mit einigen Fahrwerksschwächen aufwartet, beim Überfahren von Unebenheiten kommt schnell Unruhe in das Fahrwerk. Der ...
Besitze seit einem Jahr einen Xsara Kombi Exclusive 2.0 16V. Jeder Tag ist einfach genial mit diesem herrlichen Auto zu fahren. Auch wenn es am Anfang ein paar Macken mit dem Steuergerät gab.Danke an CITROEN!
Bin durch Zufall 1999 an den Xsara gekommen. Guter Preis für einen Jahreswagen, ein Xsara Coupé 1.8 SX (90 PS) mit Schiebedach. Super Komfort - allerdings mit bedenklichem Verhalten bei ...
Hoi, Hatte einige Zeit lang den Xsara VTS. Viel zu wenig Kraft in den unteren Turen, erst ab 4500 Turen fängt es an, die Zugkraft aufzubazuen. Also absolut keine Agilität, bei einem Stadtflitz ist ...
Ich fahre seit 2,5 Jahren den Xsara mit 1,6l 109 PS und es macht wirklich Spass.Es ist für 1,6 Liter ein sehr spritziger Motor, auf dem Tacho hatte ich schon über 200 km/h. Der Verbrauch hat sich ...
Fahre seit einem halben Jahr meinen Dritten und bis jetzt schnellsten Citroen.(coupe 2,0 16v) Das fahrwerk könnte in grenzsituationen besser sein.(neigt zum außbrechen)Ansonsten macht es einfach ...
h aba bereits xara1 getestet.ausführung 1,8icoupe. klasse auto,sehr gutes handling und tolle ausstattung.ein flotter wagen. fahre jetzt xara2 ist noch besser durch geändertes fahrwerk.und das ...
Schreiben Sie jetzt Ihren eigenen Erfahrungsbericht zum Citroen Xsara!
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
zum Vorgänger-Modell: Citroen ZX (1991-1998)
Daten, Fakten, Fotos zum Citroen Xsara (1997-?) finden Sie hier.
zum Nachfolge-Modell: Citroen C4 der ersten Generation (2004-2010)