Habe als erstes einen BX gefahren und war sehr begeistert . viele Jahre später , nach ausprobieren einiger anderen Automarken , bin ich auf eine X1 93 Bj. und 88 PS . gestoßen und habe ihn mir ein ...
Hallo, ich stehe vor der entscheidung einen xantia bj 98 zu kaufen. er hat keinen tüv mehr. er hat ein kleines loch am schweller, bremsscheiben(liegen i auto) abs sensor(liegt auch schon im auto) als ...
Wir brauchen ein Auto was unseren Wohnwagen nach Kroatien zieht, und wieder zurück. Unser alter Benziner schafft das nur widerwillig. Nun hab ich im net einen Xantia HDI - also der moderne ...
hallo alle zusammen
ich fahre ein citroen xantia 1,8 liter
16v
ich habe ein problem,wer kann mir weiterhelfen..........
mein lüfter funktioniert mal ,mal nicht aber nur einer von den beiden.....
wenn der motor 100-110grad heiß wird
woran kann es liegen
Hay, haben ein xantia 1.8.
da is de hydraulikleitung kaput, weiß jemand das durchmesser dieser Leitung?
haben schon bei citroen angerufen aber keiner weiß es.
liebe grüße
Ich fahre einen Xantia 1.8 i.Bauj.1994
Vor kurzem habe ich die Federkugeln Vorn u. Hinten wechseln lassen. Seitdem habe ich ein Poltergeräusch auf der Hinterachse.Laut Werkstatt alles o.k.
Hat jemand eine Ahnung,woher das Geräusch kommen könnte?
Hi, ich habe vor Kurzem einen Xantia 2 Liter Baujahr 2005 gekauft( die werden immer noch im Iran Produziert) . Das Auto fährt sich sehr gut, nur höre ich beim langsam fahre ein knackern . Weiß jemand bescheid ?
Habe einen Citroen Xantia Motor 1,8 l mit 16 V das Bj ist 1997,
mein Problem ist das ich immer öl nachfüllen muß wobei ich keinen Öl verlusst feststellen kann . Daher meine Frage ist das normal ...
hallo beinander also ich habe den xantia 4 jahre gefahrenbevor ich auf den c5 umgetiegen bin mein xantia hat mich nie im stich gelassen nie probleme gehabt bis auf federkugeln bei 168t km was ich vom c5 nicht behaupten kann
Klimathermostat macht Geräusche...
fahre seit zwei Wochen Xantia break, Bj.1997, wunderschönes Auto, leider brummt der Ventilator im Klimathermostat, vielleicht würde ein Tropfen Öl helfen, aber wie baut man den Ventilator aus???
Hallo ich fahre auch den Citroen Xantia 1,8i 16 V und seid ein paar Tagen habe ich probleme mit der Lenkung sie geht schwerer als vorher woran kann das liegen.habe schon nach dem hydrauliköl geschaut ...
Fahre seit Juni 2008 einen Xantia 1,8 16V mit 110 PS (Baujahr 1998, jetzt 75000 km). Bislang problemlos.
Seit es kalt ist (nachts minus 10 Grad)
habe ich ein Problem. Servolenkung, Hydropneumatic ...
hallo,
wir haben uns als familienkutsche nun den xantia 1.8 bj 97 zugelegt. Ich bin voll zufrieden und begeistert von dem Platzangebot. Vorher haben wir den ZX gefahren und auch von diesem auto waren ...
hello ich fahre seit 3 jahre mit citroen xantia 1.9 d ich habe immer wieder probleme .die Kugeln sind kaput ich suche günstiger kugeln bitte wenn sie erfahrung mit citroen zu mir helfen danke
Hallo Ich beabsichtige mir in nächster Zeit einen Xantia 1.6 zu kaufen, allerdings kann ich keine verwertbaren Daten über diesen Motor erhalten, ich frag einfach mal hier rum:
Hallo!
Fahre seit einem halben Jahr einen Xantia 1,9 Turbodiesel Bj.1995. Ist mit Abstand das beste Auto das ich hatte, Fahreigenschaft und Platzangebot einfach toll.
Die deutsche Konkurrenz diesen ...
Fahre seit sieben Jahren einen Xantia 1.8 Break (1995; 195.000 km, 101 PS). Fahre immer mit Freude. Auf der Autobahn schlückt der Wagen nie mehr als 8,6 L - voll beladen und mit 130 - 140 km/h; ...
ich bin gerade dabei mir meinen erstzen Ciroen zukaufen. In der nächsten Woche bekomme ich das gute stück. Es ist ein Citroen Xantia 1.8 16v 110 ps X2 von April 2001 und ...
Ich fahre den Xantia 1,8 seit 1998 Bin absolut zufrieden damit.Leider ist seit vergangenen Herbst die Sitzheizung defekt,Beifahrer- und Fahrerseite.Wekstatt meint, nicht feststellbar wo der Fehler ...
Haloo, Xantia-Freunde!
Seit 03.2005 fahre ich einen Xantia 1.8i, 101 PS , gebraucht. Ich kaufte den Wagen mit 111000km, vom Händler, jetzt hat er 170000km. Und ich bereue keinen KM. Probleme gab es ...
Ich habe einen weinroten Xantia 2.0i-16V Activa von 1996, den ich mir neu gekauft habe. Bin sehr zufrieden, ja, begeistert von dem Wagen! Der Xantia ist unglaublich komfortabel dank der regulierbaren Hydropneumatik, dazu sehr robust: Die Kilometerleistung beträgt zur Zeit 183.000 km!
Hallo, ich habe mir heute für meinen Xantia Bj 98 X 2 Break neue Bremsbelege VA geleistet und versucht diese einzubauen, bei meinen Autos davor konnte man die Bremskolben einfach zurückdrücken ...
Ich fahre ein Citroen Xantia 1,8i Benziner 04/95 und suche die Bordmappe von ihn.Oder hat einer eine Ide von Euch denn Ich nhabe alles schon versucht aber alles erfolglos,da der Wagen nicht mehr gebaut wird.
Fahre einen X 1 aus '96 1,8l 8v mit 101 PS. Mittlerweile knapp 200tkm. Das einzige, was als Wunsch offen ist, ist die V6-Maschine und eine Klima. Ansonsten eben Citroen=> x mal besser als sein Ruf. ...
Ich fahre seit Febrar 1998 einen 2.0 16V Activa mit 136 PS Motor. Gekauft habe ich ihn von einem Citroen-Händler mit 46200 KM. Jetzt sind 111000 KM auf dem Tacho.An außerplanmäßigen Reparaturen ...
Hi
Vor ein paar Tagen habe ich die Bremsen meines Xantia x2 Break erneuert
Vorne ging es nach geringen anfangs Schwierigkeiten (zwecks drücken und drehen) problemlos
Hinten aber war der Horror. ...
Wieviel motor oel geht drin?
Ich habe kürzlich die Wartung machen lassen und da ist 4,25 ltr. motor oel rein geschüttet worden.
Den Anzeiger gebt an das es über den strich steht.
Warum geht den Motor manchmal aus wenn Ich abbremse und die Kupplung trete?
fahre seit 2 jahren meinen ersten xantia x1
1,8 l 16V 110 PS 15400 km
kenne kein fahrzeug das mir je soviel freude bereitet hat. Spreche da wirklich aus erfahrung da ich in meinem leben (ohne ...
Bon jour,
hey, mein Xantia 1,6 Harmonie (BJ: 1997; 90 TKm) )macht mir derzeit Probleme. Ich habe das Auto vor kurzem von einem älteren Rentner übernommen. Bei den derzeitigen Minusgrade steigt das ...
hilfe, hab ein problem mit einem xantia 2.0 bauj 1997, beim gangwechsel bei drehzahlen zwischen 2000 - 3000 geht die drehzahl kurzzeitig auf 4000-4500 und fällt dann wieder ab, wenn ich das auto ...
Hallo!
Habe mit meinem Citroen Xantia 1,9 td folgendes Problem: Beim Starten jetzt in der kälteren Jahreszeit in der Früh (im Schnitt 6 Grad plus) muss der Startvorgang mehrmals wiederholt werden, ...
Hi, habe vor kurzem die Feder kugeln vorn u. Hinten wechseln lassen. Seitdem habe ich ein Poltergeräusch auf der Hinterachse. Kann mir jemand sagen wo das herkommt?Laut Werkstatt alles o.k.
Habe vor kurzem einen Xantia Break bj.96 gekauft. Tolles Auto-ein Problem hat
er allerdings.Er springt nicht an. Alles versucht-vermute Bruch im Kabelbaum.
Wer kann mir weiterhelfen?
warum sind meine stosdampfer so hard geworden es wahr vorher so gemütlich seid eingiegn wochen fühlt sich es an ob ich es tifergelegt habe die fahrtstellun ist wo er sein muss. kann jemand mir sagen was das ding hat
fahre den Xantia break 1,8L 16V.
Mir ist aufgefallen, das bei den starken minus Temperaturen der letzten Wochen, der Druckaufbau für die Bremse und Servolenkung etwas ...
Hallo alle miteinander,
hat einer ´ne Ahnung, ob der 1,8 liter Motor mit 101 PS bei einem Zahnriemenriss kaputt geht oder ob die Kolben genug Abstand zu den Ventilen haben? Mir ist das heute ...
hi xantia experten!!!!!! fahre selbst einen xantia braek turbo d. mit voller zufriedenheit.habe normal nie propleme,doch habe ich eine technische frage. seit ...
Ich habe mir heute einen Xantia 1.6 Bj 95 mit 71000 km gekauft übermorgen werde ich ihn zulassen. Früher bin ich schon Visa, Ente, Berlingo und BX gefahren. Ich habe für das FZG 1900,- Euro bezahlt ...
Habe mir vor kurzen einen Xantia Bj.94 gekauft mit 182.000 km , (eigentlich wollte ich nur ein billiges Zweitauto für Ausflüge , übersiedeln, Kurzurlaube ) aber ich finde das Fahrwerk einfach so ...
Ich habe einen XANTIA X1 TD Break Bj. 97´ mit jetzt 140.000Km und bin sehr zufrieden, der beste Cit. , den ich jemals hatte. Ich fahre Cit. seit 1978: GS, CX, BX, XANTIA. Reparaturen bisher: ...
Hi leute ich noch mal habe jetzt meinen Xantia und ich bin voll zufrieden mit dem Fahrzeug. Toller komfort und ein tolles fahr gefühl,viel platz. Aber wie meine schwester meinte, wäre das ein ...
ich stehe kurz vor der entscheidung,mir einen gebrauchten xantia 1,8i mit 101ps zu kaufen.baujahr 12/93 mit 113ooo km zu kaufen.kann mir da jeman einen rat oder tip zu geben????????????????????????????
Ich habe zwar im Juli diesen Jahres schweren Herzens das Autofahren aufgegeben, da ich mir die Zahlen der Wegfahrsperre nicht mehr merken konnte und langsam merkte, dass es das mit dem Autofahren so ...
hallo habe mal eine frage vielleicht kann mir einer helfen ich habe probleme mit meiner heizung manchmal springt sie an für ein paar sek. und geht direkt immer aus wenn ich die heizung hoch stelle ...
Fahre einen Xantia Kombi X2 2.1 Turbo D Exlusive 10/1998. Der Wagen ist mein 2ter Citroen nach einem ZX Furio 1.8i, der durch extreme Zuverlässigkeit und Sparsamkeit glänzte. Nach 230.000 km und ...
Ich hatte 13 Jahre einen BX 19 RD Automatik (!) und war sowas von zufrieden, weil es ein dermaßen problemloses und günstig zu fahrendes Auto war. Wegen Altersschwäche des BX kaufte ich dann den ...
Ich fahre einen 1.9 Turbo D Exclusive und ich kann nur sagen: Super zuverlässig!! Und wenn mal was ist , dann isses relativ billig, selbst beim Vertragshändler. Das einzigste bei mir bisher war ein ...
Ich fahre ein Xantia 1,8i, Baujahr 03/95. Er hat ca. 63.000 km gelaufen. Ich fahre den Wagen sehr gehrne super Komfortabel für sein alter jedenfalls Komfortabeler als die deutschen Mitbewerber aus ...
seit November 2003 fahre ich meinen Xantia 2.0 Liter Benziner mit 120 PS Baujahr 04/1994 SX Ausführung. Davor hatte ich 3 AX und etliche andere Fahrzeuge.
Der ...
Fahre einen Xantia V6 Automatic, Baujahr 10/99.
Mein erster Citroen, eigentlich nur als Übergangslösung gedacht, aber den gebe ich nicht mehr so schnell her. Habe allerdings erst 13.000 km ...