Hallo, verkaufe Fiat Panda, 10/1989, 26987 km, weiss, ungeschweisst, Faltdach, TÜV neu an Liebhaber 2900 Euro. Es sollten noch Zahnriemen, Benzinleitungen, Reifen, Unterdruckschläuche usw gewechselt werden.
Süddeutschland
heyy mein panda baut kein bremsdruck mehr auf bremsflüssigkeitsbehälter is aber voll!er stand aber auch 1 jahr! ohne räder motor läuft aber suuupppeerrr!! sind die bremsbacken oder soo vieleicht fest gerostet?
Hab mir heute einen Panda 750 Bj. 1991 gekauft! Vom äusserlichen Zustand her ist er nicht mehr ganz so toll, an diversen Stellen gibt es kleine Roststellen, am Kofferraum leider auch von ...
...ein Hallo an alle echten Freunde und wahren Liebhaber des alten Fiat Panda 141A.
Es freut mich, hier in diesem Thema so viele positive und Beiträge und Erfahrungsberichte vorzufinden.
Zum ...
Hi Leute,
habe einen Fiat Panda 750 fire und der geht gut ab ist ein 91er baujahr und hat schon 160.000 runter. habe bis jetzt noch nie probleme gehabt bis auf einmal als ich die batterie wechseln ...
hallo Arnold (38) ich hatte so ein ähnliches problem mein pander fuhr super doch plötzlich ging der motor während der fahr aus ruckelte stehnbleiben stand an der tagesordnung dan begann ich ...
Ich fahre seit 4,5 Jahren einen Panda 750 Fire Bj 1991, 155000 km. Seit ein paar Woche geht er regelmäßig 1-2 am Tag während dem Fahren aus. Er verliert an Leistung, wird langsamer bis er stehen ...
trotzdem vertrete ich weiterhin meine Meinung,das Fahrer eines Fahrzeugs der gehobenen Klasse,sich bestimmt nicht auf so ein niedriges niveau herablassen wird.
Anscheinend darf man hier seine Meinung nicht vertreten.
Da sich manche Leute wie der Wolfgang Müller ordentlich auf den
Schlips getreten fühlen.
Wenn diese Person es schon nötig ...
An @Heike
mein Mitgefühl. Wenn du da keinen Zeugen hast, hast du kaum eine Chance, das den für deinen Schaden verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Leider.
Aber auch von mir ein Tip: ich ...
Wir fahren nun schon seit acht Jahren den Fiat Panda 750 Fire, zur Zeit den dritten.
Wir hatten nie wesentliche Probleme mit unseren Lütten. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre das wohl auch mit ...
da es hier um Erfahrungsberichte geht würe es wohl den Rahmen sprengen, hier auf alle technische Probleme ausführlich einzugehen.
Zudem können in deinem Fall verschiedene Dinge ...
Ein kleiner Nachtrag zu meinem vorausgegangenen Beitrag:
mir ist ein kleiner Fehler bei einer Leistungsangabe unterlaufen und da man hier nicht editieren kann, möchte ich das auf diesem Wege korrigieren:
-statt !70PS, in 5 Sek. auf 100, ca.220kmH Spitze muß es heißen: 170PS !!!
wir hatten bis vor kurzem einen silbernen panda 750 cl mit fünfganggetriebe,heckwischer und radio. er war zwar nicht bes. komfortabel, für die stadt hat er allemal gereicht. er war bj. 1990 und hatte zum schluss 140000 km runter.
Mehr als ein Auto. Die sparsamste, wendigste, langlebigste Gehilfe wo gibt. Wir sind wirklich ûberall mit hingekommen. Für ihn gibt es keine Grenzen, weder lokal noch finanziell. Billige und ...
Auch wir lieben unseren schwarzen Faltdach bewährten 750er Panda. ER hat 146000 km gelaufen und springt an wie ne eins seit ich ihm mal ein Set bestehend aus neuen Zündkerzensteckern, Zündkerzen, ...
Ich fahre noch keinen Fiat Panda, würde mir aber gerne einen kaufen. Wenn einer jemanden kennt, der im Harz(LK Goslar) einen verkauft, oder vielleicht selber sein verkaufen möchte. meldet euch einfach bei mir.
Ciao benny
Auch ich hatte die "tolle Kiste". 4 Jahre war er alt als ich ihn erstand. 750 ccm sind etwas wenig, 7,5 Liter Super als Verbrauch etwas viel. Schnell kamen die Reparaturen, Achsmanschetten ...
Ich habe mir am Donnerstag den 1.3.0012 einen Fiat Panda 750 Baujahr 1991 gekauft,und wollte wissen was es kostet wenn ich einen Katalysator nachrüsten lasse
Früher fuhr ich 2 CV´s. Da hies es auch immer: "Kauf dir doch mal ein vernünftiges Auto !" Komisch, konnte ein Auto noch vernünftiger sein, als ein >Regenschirm auf vier Rädern< ? Als FIAT dann ...
Hallo!Habe mir vor ein paar Tagen einen Fiat Panda 750L gekauft!Nun habe ich ein kleines Problem!Er hat start schwierigkeiten trotz choke springt er nur sehr schlecht an!Kann mir jemand helfen?Ansonsten ist es ein knuddeliges Gefährt und ein super Stadt flitzer dazu!
Ich fahre einen Panda 750 L, Bj. 87, 1. Hd. (meine Mutter fuhr ihn, jetzt ich). Er hat erst 82.000 km runter, aber es kommt noch besser: Als ich ihn 2006 übernahm, hatte er erst 28.000 km auf dem ...
Ich fahre meinen kleinen Panda 1000 fire (BJ 91) mit mitlerweile 115070km auf der Uhr schon seit gut einem halben Jahr...hat unter meiner Last also schon gute 13000 Kilometer geschrubbt und ich muss ...
Hallo, dann werd ich mal von meinem Problemchen mit Pandi berichten. Also ich habe im Moment einen Anschiebepanda - also ich brauche immer 2 Leute dich mich anschieben dann fährt mein Panda Bj. 1991 ...
Ich fahre seit 4,5 Jahren einen Panda 750 Fire Bj 1991, 155000 km. Seit ein paar Woche geht er regelmäßig 1-2 am Tag während dem Fahren aus. Er verliert an Leistung, wird langsamer bis er stehen ...
@Heike: das ist aber echt ärgerlich, was Euch da mit dem Panda widerfahren ist. Sollte es mal nicht mehr weitergehen, google mal nach Fiat Panda Forum Superpanda.de. Da wurde mir bislang immer sehr ...
Hallo Freunde fahre seit Jahren einen Fiat panda van,eine super Karre. Habe jedoch ein Problem. Die Wegfahrsperre ist kaputt. Bei Fiat etwa 1000 Euro Reperaturkosten. Die meinen Transponder ...
Hallo,
fahre seit einem Monat einen alten Panda Baujahr 91 und habe leider schon die ersten Probleme. Er ist immer ausgegangen. Vornehmlich an Ampeln und im Berufsverkehr. Angesprungen ist er erst ...
zu meinem Vorredner Hans Borkenkamp, der in seinem Bericht den Allrad so niedermacht, folgender Kommentar: das meiste davon halte ich für maßlos übertrieben! Und ich denke, ich weiß, wovon ich ...
guten Tag, liebes Forum
Ich besitze einen Panda4x4 Bj 1988 und würde mir dazu gerne eine kostengünstige Anhängekupplung (auch gebraucht) kaufen.
Vielleicht kann mir jemand Hilfestellung leisten?
Danke schon mal voraus
Ich fahre seit 1992 Panda.
Größere Pannen gab es dank regelmäßiger Wartung und Pflege nie.
Am besten gefiehl mir die 1000fire Variante mit 45PS. Man wundert sich, was aus der "Tollen ...
Habe meinen Panda,45 PS/Bj.1991/80`km,aus 7er Hand und handbemalt (oliv)für 140 Euro im März 2002gekauft.
War nun schon in der Toscana,in Umbrien,2x Polen Ostsee/Königsberg jeweils ca. 2500- 3000 ...
Wir haben mittlerweile den 5 von der Sorte. Den ersten kauften wir mit knapp über 80.000 km und er landete mit 141.000 km am Kübel. Nummer 2 kauften wir mit 60.000 km und wurde mit 200.000 km ...
Panda-fahren ist fast schon eine Philosophie.Ich fuhr sieben Jahre lang nacheinander 3verschiedene Modelle.Den Anfang machte ein 750L mit 34PS als Neuwagen(Bj.90, 10641,-DM Barpreis, Viergang).Die ...
Ich fahre einen Panda 750 L (34 PS), Bj. 87, aber gerade 'mal 72000 km auf dem Tacho. An dem damaligen Werbeslogan "Die tollte Kiste" ist was dran. Zwar ist der Komfort meiner ...